Jugendzentrum
Allgemeine Informationen
Außenansicht vom Eingangsbereich des Jugendzentrums in Wildeshausen© Stadt WildeshausenDie Stadt Wildeshausen ist Träger des Jugendzentrums.
Die Arbeit des Jugendzentrums basiert auf dem Prinzip der Freiwilligkeit der Teilnahme. Im Rahmen des offenen Treffs sollen Selbstorganisations- und Mitgestaltungspotentiale sowie Verantwortungsbewusstsein der Jugendlichen gefördert werden. Die Freizeitgestaltung erfolgt durch Mitgestaltung und Mitbestimmungsmöglichkeiten der Jugendlichen und orientiert sich an deren Bedürfnis- und Interessenlage. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterstützen die Jugendlichen bei der inhaltlichen und organisatorischen Planung.
Detaillierte Informationen über das Jugendzentrum sowie einfallsreiche Kreativangebote für Familien mit Kindern finden Sie hier.
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendzentrums Wildeshausen© Stadt WildeshausenKontakt und Ansprechpartner:
Jugendzentrum „Jott-Zett"
Wittekindstraße 9
27793 Wildeshausen
Tel.: 04431-5868
Ansprechpartner/in
Frau Imke Schmidt![]() | |
Jugendzentrum Wittekindstraße 9 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 5868 Telefax: 04431 709820 E-Mail: jugendzentrum.jott-zett@ewetel.net oder praeventionsrat@wildeshausen.de | |
Herr Roni Moklaschi![]() | |
Jugendzentrum Wittekindstraße 9 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 5868 Telefax: 04431 709820 E-Mail: jugendzentrum.jott-zett@ewetel.net oder praeventionsrat@wildeshausen.de | |
Herr Jannes Logemann![]() | |
Jugendzentrum Wittekindstraße 9 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 5868 Mobil: 0162 8707880 Telefax: 04431 5868-0 E-Mail: jannes.logemann@wildeshausen.de Aufgaben: |