Verwaltungsfachangestellte/r
Verwaltungsfachangestellte haben einen abwechslungsreichen Aufgabenbereich mit viel Kontakt zu Menschen. Vor allem sind sie Ansprechpartner für die Bürger, sie beraten sie und nehmen deren Anträge entgegen.
Die Stadt Wildeshausen ist zuständig für alle Aufgaben der örtlichen Gemeinschaft. Sie sorgt für Schulen und Kindergärten, Sportplätze und Schwimmbäder, Straßen und Plätze. Sie plant neue Baugebiete und fördert die Ansiedlung von Gewerbebetrieben.
Hieran mitzuarbeiten ist ein Teil deiner vielfältigen Aufgaben.
Deine Ausbildung;
Die Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r dauert drei Jahre. Du erwirbst gute Kenntnisse im Verwaltungsrecht und in vielen anderen Rechtsgebieten, im öffentlichen Finanzwesen, in der Organisation und in wichtigen Teilen der Betriebswirtschaft. An die praktischen Aufgaben und die Kontakte mit Bürgern wird man herangeführt.
Der Ablauf deiner dreijährigen Ausbildung könnte wie folgt aussehen:
Fachbereiche/Aufgabenbereiche |
Ausbildungszeit - in Wochen - |
|
3jährige |
Fachbereich Zentrale Dienste, Bildung und Sport - Bürgerbüro/Poststelle - Organisation - Personal Fachbereich Finanzen und Controlling - Haushalt und Finanzen - Grundabgaben und Steuern - Stadtkasse - Rechnungswesen Fachbereich Bürgerservice, Migration und Öffentliche Ordnung - Öffentliche Ordnung Fachbereich Soziales und Familie - Soziales Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt - Bauverwaltung/Technik/Abwasser Unterricht - Berufsschule - Nds. Studieninstitut Urlaub |
2 10 10
5 5 5 5
10
10
10
38 30 16 |
Die Ausbildungsvergütung (brutto) beträgt nach dem Stand März 2019:
- im ersten Ausbildungsjahr 1.018,26 Euro
- im zweiten Ausbildungsjahr 1.068,20 Euro
- im dritten Ausbildungsjahr 1.114,02 Euro.
Der Jahresurlaub beträgt nach dem Stand März 2018 30 Tage.
Was du mitbringen musst:
- Realschulabschluss oder ein überdurchschnittlich guter Hauptschulabschluss
- Gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
- EDV-Kenntnisse
- Teamfähigkeit
- Engagement und Zuverlässigkeit
Für Rückfragen stehen dir die nachfolgenden Ansprechpartnerinnen zur Verfügung.
Infos zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens findest du hier.
Ansprechpartner/in
Frau Majken Hjortskov![]() | |
Stadthaus, Zimmer 228 // 2. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-111 Telefax: 04431 88-810 E-Mail: majken.hjortskov@wildeshausen.de oder gleichstellungsbeauftragte@wildeshausen.de | |
Frau Silvia Dellwisch![]() | |
Stadthaus, Zimmer 230 // 2. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-113 Telefax: 04431 88-810 E-Mail: silvia.dellwisch@wildeshausen.de | |
Frau Sabine Lindloff![]() | |
Stadthaus, Zimmer 229 // 2. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-114 Telefax: 04431 88-810 E-Mail: sabine.lindloff@wildeshausen.de |