Präventionsrat der Stadt Wildeshausen - Arbeitskreis Verkehr, Sicherheit und Zivilcourage
Gemeinsam sicher in Wildeshausen…
Trick- und Taschendiebstahl!
Taschendiebstähle werden nicht nur von einem Täter, sondern oftmals von mehreren Tätern gemeinschaftlich begangen.
Mit speziellen Tricks lenken die Täter das Opfer ab und nutzen die Unaufmerksamkeit für den Diebstahl aus.
Bei den Opfern von Taschendiebstählen handelt es sich verstärkt um lebenserfahrene Menschen.
Die Tatbegehungsweisen von Taschendieben sind sehr vielseitig - fast täglich werden neue Tricks bekannt.
Mit den nachstehenden Informationen möchten wir die Menschen in der Stadt Wildeshausen und im Landkreis Oldenburg sensibilisieren, damit sie einem Eigentumsdelikt nicht zum Opfer fallen…
---> Hier geht es zum Informationspaket (PDF-Datei)
---> Informationsfilm zum Thema "Taschendiebstahl" (zum Abspielen auf den Pfeil klicken)
Der Arbeitskreis Verkehr, Sicherheit und Zivilcourage ist ein Unterarbeitskreis der Präventionsrates der Stadt Wildeshausen.
Weitere Informationen zum Präventionsrat finden Sie unter folgender Verlinkung.
https://www.wildeshausen.de/familie/familienpflege-und-integration/praeventionsrat-wildeshausen/
Ansprechpartner für den Arbeitskreis Verkehr, Sicherheit und Zivilcourage ist Herr Martin Klinger von der Polizei Wildeshausen, den Sie unter Rufnummer 04431-941128 erreichen können.
Auch können Sie unter der oben genannten Rufnummer gern Vorschläge für den jährlich ausgelobten Zivilcouragepreis einreichen. Die Preisverleihung erfolgt immer im ersten Quartal des Folgejahres.