Gestaltungsfibel "Bauen in der Innenstadt"
Wildeshausen ist insbesondere in der Innenstadt durch eine Kleinteiligkeit und eine historisch gewachsene Architektur geprägt.
Dieser Charakter und Wiedererkennungswert soll für die Zukunft und damit für die folgenden Generationen erhalten bleiben.
In den Bebauungsplänen für den Bereich der Innenstadt sind bereits Erhaltungsregelungen enthalten, wodurch eine Veränderung an den Gebäuden bis hin zum Abbruch und Neubau an gleicher Stelle der Zustimmung des Rates bedarf. Darüber hinaus gilt unmittelbar das Niedersächsische Denkmalschutzgesetz, das ein Gebäude unter Schutz stellt, wenn es kulturhistorische Bedeutung besitzt.
Zusätzlich wurde nunmehr eine Gestaltungsfibel erstellt, die Bauherrinnen und Bauherren, Architektinnen und Architekten und allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern Anregungen gibt, das Erscheinungsbild der Innenstadt zu sichern und fortzuentwickeln. Wir möchten hierdurch Anregungen zeitgemäßer Gestaltungslösungen mit auf den Weg geben.
Wir freuen uns, wenn diese Anregungen und Hilfestellungen aktiv aufgegriffen werden und stehen Ihnen jederzeit im Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt beratend für weitere Auskünfte und Hilfestellungen zur Verfügung.
Ansprechpartner/in
Frau Ann Cathrin Förster![]() | |
Stadthaus, Zimmer 137 // 1. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-606 Telefax: 04431 88-860 E-Mail: ann-cathrin.foerster@wildeshausen.de | |
Herr Dominik Kreuzhermes![]() | |
Stadthaus, Zimmer 136 // 1. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-609 Telefax: 04431 88-860 E-Mail: dominik.kreuzhermes@wildeshausen.de |