GartenKultur-Musikfestival
Die Stadt Wildeshausen beteiligt sich seit 2018 an dem GartenKultur-Musikfestival.
Die beliebte Konzertreihe wurde für 2020 durch den Kommunalverbund Niedersachsen / Bremen e. V. abgesagt.
Harmonische Vielfalt ist Programm
Gärten und stimmungsvolle Musik – das GartenKultur-Musikfestival lockt jedes Jahr im August tausende Besucher aus nah und fern in die Region Bremen und umzu. Der besondere Reiz des Festivals liegt in der Vielfalt: idyllische Gartenarchitekturen, malerische Alleen, romantische Privatgärten und stimmungsvolle Parks laden zum Verweilen und dem Genuss feinster Klassik, Jazz-, Folk-, Tango-, Blues-, Salonmusik und vieler weiterer Musikrichtungen ein.
Eckdaten zum GartenKultur-Musikfestival
Zeitraum: jährlich im gesamten Monat August
Umfang: ca. 40 Veranstaltungen
Ort: 25-30 unterschiedliche Veranstaltungsorte
Einzugsgebiet: Gebiet des Kommunalverbunds Niedersachsen/Bremen e.V. sowie benachbarte Städte und Gemeinden. Darüber hinaus zieht das GartenKultur-Musikfestival im Reisemonat August Touristen von überall her in die Region Bremen.
Besucher: ca. 15.000
Ansprechpartner/in
Frau Birte Hogeback![]() | |
Stadtmarketing Burgstraße 4 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-881 Telefax: 04431 88-810 E-Mail: birte.hogeback@wildeshausen.de |