Dorferneuerung Auetal / Pestruper Heide
Nach der Beschlussfassung der städtischen Gremien wurde die Gesamtplanung zur Dorferneuerung vom Landesamt für Geoinformation (GLL) mit Schreiben vom 28.02.2010 genehmigt.
Dabei werden etwa 1 Million Euro für die Verbunddorferneuerung Wildeshausen zur Verfügung gestellt. Es wurde ein Förderzeitraum von 2010 bis 2019 festgelegt.
Mittlerweile ist, nach einer Umfirmierung, das Amt für regionale Landesentwicklung Weser Ems für die Betreuung der Dorferneuerungsmaßnahmen in Wildeshausen zuständig.
Neben zahlreichen privaten Maßnahmen seit dem Jahr 2010 sind auch öffentliche Bauvorhaben in Holzhausen, Bühren, Pestrup, Bargloy, Heinefelde und Hesterhöge bereits umgesetzt.
- Dorferneuerung Aldrup/Hanstedt
- Dorferneuerung Aumühle
- Dorferneuerung Bargloy
- Dorferneuerung Bühren
- Dorferneuerung Heinefelde
- Dorferneuerung Hesterhöge
- Dorferneuerung Holzhausen
- Dorferneuerung Kleinenkneten
- Dorferneuerung Lüerte
- Dorferneuerung Pestrup
- Dorferneuerung Thölstedt
- Dorferneuerung Zeitplan
Kofinanziert durch Bund und Land im Rahmen der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“.
Ansprechpartner/in
Frau Marleen Meinel![]() | |
Stadthaus, Zimmer 130 // 1. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-663 Telefax: 04431 88-860 E-Mail: marleen.meinel@wildeshausen.de |
Organisationseinheiten
Fachbereich Stadtentwicklung, Bau und Umwelt | |
Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-600 Telefax: 04431 88-860 E-Mail: fb60@wildeshausen.de |
Dokumente
![]() |
Flyer Dorferneuerung![]() |
![]() |
Abstimmung der Straßenbeleuchtung![]() |