Weitere Aschenbecher in der Innenstadt.
Bereits im September diesen Jahres sammelten freiwillige Helfer auf Einladung der Initiative „Kippenfreies Wildeshausen“ in der Innenstadt mehrere tausend Zigarettenkippen innerhalb einer Stunde anlässlich des World Cleanup Day. Die Initiative setzt sich gegen das Wegwerfen von Kippenstummeln ein und befestigte bereits den ersten Aschenbecher des Vereins „Tobacycle“ bei der Buchhandlung bökers. Bürgermeister Jens Kuraschinski war bei der Sammelaktion ebenfalls dabei und versprach, weitere Aschenbecher für die Innenstadt anzuschaffen.
Circa 4.300 Milliarden Zigarettenkippen fallen jährlich weltweit als Müll an, von denen 80 % in der Umwelt landen. Ein kleiner Regenschauer reicht bereits, um die enthaltenen Giftstoffe auszuwaschen und in das Grundwasser zu spülen. Der Verein „Tobacycle“ hat sich dem Problem angenommen und stellt aus gesammelten Zigarettenabfällen ein Granulat her, aus dem unter anderem die Behälter für das eigene Sammelsystem produziert werden. Alle Produkte können zu 100 Prozent wiederverwertet werden, so dass ein geschlossener Wertstoffkreislauf entsteht.
Die Stadt Wildeshausen möchte nun mit fünf weiteren Behältern in der Innenstadt dafür sorgen, dass weniger Zigarettenkippen achtlos auf den Boden geschmissen werden. Neben zwei Aschenbechern, die am Stadthaus zu finden sind, gibt es jeweils einen weiteren am Marktplatz (Nähe Waltbert-Denkmal), in der Huntestraße (Höhe „Marmaris“) und in der Westerstraße (Höhe „Schuh-Mann“). Alle Raucher sollen damit motiviert werden, die Kippe nicht einfach auf den Boden zu werfen, sondern diese in den vorgesehenen Behältern zu entsorgen.
Die Initiative „Kippenfreies Wildeshausen“ und die Stadt Wildeshausen werden im kommenden Jahr auf weitere Unternehmen und Institutionen zugehen und hoffen, dass sich zukünftig viele Gruppen diesem System anschließen werden. Weiterhin ist für das nächste Jahr ist eine neue Sammelaktion geplant, die hoffentlich zeigen wird, dass die Kippen nicht auf den Boden, sondern in die dafür vorgesehenen Aschenbecher gehören.