Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wer hätte vor zwei oder drei Wochen noch gedacht, dass sich unser Leben schlagartig so verändern kann….
Zwischenzeitich wurden Schulen, Kindergärten, Spielplätze, Schwimmbäder, Sporteinrichtungen oder Geschäfte geschlossen, Veranstaltungen und Vereinstermine abgesagt, um die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren.
Die weiterhin steigenden Fallzahlen haben die Bundes- und Landesregierungen am Sonntag veranlasst, weitere Maßnahmen gegen den Coronavirus auf den Weg zu bringen. Im Kern wurde ein "Kontaktverbot", das nochmals einen deutlichen Einschnitt in unsere Tagesabläufe bedeutet, beschlossen. Aber, davon bin ich ebenfalls fest überzeugt, ist dieses Kontaktverbot absolut notwendig.
Nach wie vor ist für uns alle wichtig, die sozialen Kontakte auf ein Minimum zu reduzieren, um unser Gesundheitssystem vorzubereiten und nicht zu überfordern. Hier sind wir alle aufgerufen, unseren persönlichen Beitrag zu leisten. Meiden Sie daher, wie der Bürgermeister übrigens auch, unnötige Kontakte, halten Sie sich an die Vorgaben oder Empfehlungen und bleiben Sie möglichst zu Hause.
Mein Dank gilt an dieser Stelle allen, die sich hieran bereits halten.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle denen, die nach wie vor dafür sorgen, dass es uns, dass es der Allgemeinheit gut geht und die Versorgung gewährleistet bleibt, wie z. B. den Angehörigen im Gesundheitswesen, in der Pflege, im Einzelhandel, in der Logistik, der Polizei, der Feuerwehr oder im Rettungswesen – ebenso bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Kreis- und Stadthaus. Sie alle machen einen hervorragenden Job und halten uns den Rücken frei. Danke – Machen Sie weiter so…
Ebenso danke ich allen Ehrenamtlichen, die z. B. in der Nachbarschaftshilfe unterwegs sind oder die sich um ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger kümmern.
Für viele von uns bedeuten die getätigten Einschnitte neben der Unsicherheit auch wirtschaftliche Nachteile. Bund und Land haben hier Vorkehrungen getroffen und erforderliche Hilfsprogramme auf den Weg gebracht, die in Kürze beschlossen werden sollen. Wir werden Sie hier auf dem Laufenden halten, was die Inhalte und deren Umsetzung betrifft. Und scheuen Sie nicht den Kontakt ins Stadthaus: Wir sind weiterhin telefonisch, per E.-Mail oder per Kontaktformular sowie im Einzelfall gegen Terminvereinbarung persönlich für Sie erreichbar.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
mir fehlt wie Ihnen der Kontakt untereinander. Ich habe aber absolutes Verständnis für die getroffenen Maßnahmen. Wenn wir uns alle auf Zeit einschränken, kann es uns gemeinsam gelingen, die getroffenen Maßnahmen erfolgreich zum Ziel zu führen - damit wir schlussendlich schnellstmöglich wieder in unser gewohntes und vertrautes Leben zurückkehren können.
Beste Grüße (und bleiben Sie weiterhin gesund)
Jens Kuraschinski