Für die folgenden Inhalte ist die/der oben genannte
----- Station 6 des historischen Stadtrundgangs -----
Der Stadtwall ist ein Grüngürtel, der in einer Länge von ca. 1400 Metern westlich um den historischen Stadtkern führt. Er beginnt unmittelbar an der Hunte hinter dem alten Amtsgericht in der Nähe der Alexanderkirche und endet in der Nähe des Stadtparks "Burgwiese" am ehemaligen Standort der mittelalterlichen Burg. Bis zum Schicksalsjahr 1529 befand sich entlang dieser Linie die im 13. Jh. errichtete Stadtmauer. Im Jahre 1544 durfte die damals vogelfreie Stadt wieder einen Schutzwall mit Stadtgraben errichten. Der Wall wird von den Bürgern und Gästen der Stadt heute gern als stadtnaher Spazierweg genutzt. Der Stadtwall ist auch Teil des im Stadtplan dargestellten Stadtrundgangs.