Gleichstellungsbeauftragte
Nach Art. 3 GG sind alle Menschen vor dem Gesetz gleich. Der Staat legt sich mit diesem Verfassungsgrundsatz insbesondere auch die Gleichberechtigung von Männern und Frauen auf, die besonders zu fördern ist.
Für die Umsetzung der dafür erforderlichen Maßnahmen sind nach dem § 8 NKomVG Gleichstellungsbeauftragte zu benennen.
Im Mai 2017 wurde mir das Amt der Gleichstellungsbeauftragten für die Stadt Wildeshausen übertragen.
Neben der Beachtung der Einhaltung der Gleichberechtigung von Mann und Frau in internen Angelegenheiten bin ich für jedermann (und –frau) Ansprechpartnerin für Fragen, Anregungen und Beschwerden zu allen gleichstellungsrelevanten Themen.
Daneben fördere ich in Zusammenarbeit mit anderen Stellen Maßnahmen zum Abbau von Gewalt gegen Frauen und Mädchen, die Ausbildungs- und Berufsmöglichkeiten von Frauen und Mädchen sowie die Eingliederung von Frauen ins Berufsleben nach der Familienphase.
Zudem führe ich jährlich Veranstaltungen und Projekte durch, die aktuelle, gesellschaftliche Problemlagen der Gleichstellungspolitik thematisieren. Dazu gehören auch Veranstaltungen des Präventionsrates der Stadt Wildeshausen, in dessen Arbeitskreis „Demokratie und Toleranz“ ich mich engagiere.
Um weiter auf die Gleichstellung von Frau und Mann in der Gesellschaft hinzuwirken, betreibe ich Öffentlichkeitsarbeit durch Presseartikel, Broschüren und Ausstellungen zu frauenspezifischen Themen.
Gerne stehe ich für jede/n als Ansprechpartnerin bei gleichstellungsrelevanten Problemlagen zur Verfügung. Auch freue ich mich über Anregungen für die Entwicklung meiner Arbeit im Gebiet der Stadt Wildeshausen. Selbstverständlich werden alle Gespräche vertraulich behandelt.
Weitere Themenfelder und Tätigkeiten erhalten Sie im nachfolgenden Multimediaformat:
Ansprechpartner/in
Frau Majken Hjortskov![]() | |
Stadthaus, Zimmer 228 // 2. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-111 Telefax: 04431 88-810 E-Mail: majken.hjortskov@wildeshausen.de oder gleichstellungsbeauftragte@wildeshausen.de |