Familienpflege, Integration und sonstige soziale Angelegenheiten
Der Stadt Wildeshausen ist es ein großes Anliegen, Hilfe suchenden Personen, die sich in einer wirtschaftlichen und/oder persönlichen Notsituation befinden, sozial-pädagogisch zu beraten und zu unterstützen bzw. sie an die zuständigen Beratungsstellen zu vermitteln. In Betracht kommt z.B. die
- Hilfe zur Vermeidung bzw. Beseitigung von Obdachlosigkeit, ggf. in Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt
- allgemeine Beratung und ggf. Weitervermittlung an die zuständige Beratungsstelle für Personen mit Suchtproblemen, erheblicher Verschuldung o.Ä.
- Mithilfe bei der Aufnahme von Anträgen auf soziale Leistungen
Eine weitere wichtige Aufgabe ist die Beratung und Unterstützung von Personen mit Migrationshintergrund in den verschiedenen Lebensbereichen. In enger Zusammenarbeit mit Vertreterinnen und Vertretern anderer Behörden und Institutionen (z.B. Kindergärten, Schulen, Volkshochschule Wildeshausen, Integrationsbeauftragte des Landkreises Oldenburg) werden Angebote entwickelt, um insbesondere neu Zugewanderten das "Zurechtfinden" in der neuen Umgebung und Gesellschaft zu erleichtern. Unterstützung leisten auch die ausgebildeten Integrationslotsen und -lotsinnen, die von der Koordinierungsstelle der Stadt Wildeshausen "vermittelt" werden.
Ein gut funktionierender Informationsaustausch und eine enge Zusammenarbeit sind allen in der Integrationsarbeit tätigen Akteuren wichtig. Um dies zu erleichtern, wurde eine Übersicht über die verschiedenen Integrationsangebote und allgemeine Angebote in Wildeshausen in den Bereichen "Sprache", "Integrationsberatung und -begleitung" sowie "Freizeit, Sport und Kultur" erarbeitet.
Initiiert wurde unter Anderem auch der Arbeitskreis "Integration" des Präventionsrates Wildeshausen. Außerdem bietet die Diakonie im Oldenburger Land in Wildeshausen eine Migrationsberatung an; Näheres ist dem Flyer zu entnehmen.
Ansprechpartner/in
Frau Annette Schultz![]() | |
Stadthaus, Zimmer 13 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-511 Telefax: 04431 88-850 E-Mail: annette.schultz@wildeshausen.de Aufgaben: | |
Frau Michaela Kurwinkel![]() | |
Stadthaus, Zimmer 110 // 1. OG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-350 Telefax: 04431 88-850 E-Mail: michaela.kurwinkel@wildeshausen.de Aufgaben: |