Der Diebstahl eines Kinderreisepasses muss der zuständigen Stelle gemeldet werden.
Es besteht keine Verpflichtung, einen neuen Kinderreisepass zu beantragen. Wird weiterhin ein Kinderreisepass benötigt, muss dieser neu beantragt werden.
Der Diebstahl eines Kinderreisepasses muss der zuständigen Stelle gemeldet werden.
Es besteht keine Verpflichtung, einen neuen Kinderreisepass zu beantragen. Wird weiterhin ein Kinderreisepass benötigt, muss dieser neu beantragt werden.
Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt. Unabhängig hiervon kann auch die Polizei informiert werden.
Es fallen keine Gebühren an.
Die Meldung muss unverzüglich (ohne schuldhaftes Zögern) erfolgen.
Frau Jennifer Büsing![]() | |
Stadthaus, Zimmer 3 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-330 E-Mail: meldeamt@wildeshausen.de | |
Frau Christa Kamphaus![]() | |
Stadthaus, Zimmer 1 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-329 Telefax: 04431 88-850 E-Mail: meldeamt@wildeshausen.de | |
Frau Silvia Kläner![]() | |
Stadthaus, Zimmer 2 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-330 Telefax: 04431 88-850 E-Mail: meldeamt@wildeshausen.de | |
Frau Silke Lahnstein![]() | |
Stadthaus, Zimmer 3 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-331 Telefax: 04431 88-850 E-Mail: meldeamt@wildeshausen.de | |
Frau Anja Spalthoff![]() | |
Stadthaus, Zimmer 3 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-330 E-Mail: meldeamt@wildeshausen.de | |
Frau Johanna Wiegard![]() | |
Stadthaus, Zimmer 16 // EG Am Markt 1 27793 Wildeshausen Telefon: 04431 88-502 Telefax: 04431 88-850 E-Mail: johanna.wiegard@wildeshausen.de |